zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Vorhang auf!

Vorspielabend in der Realschule

24.3.2010 - HM

 

Die Schülerinnen und Schüler der Dr.-Engel-Realschule luden zu „Vorhang auf!“, einem musisch-literarischen Abend, in die Aula der Realschule ein. Mehrere Arbeitsgemeinschaften und verschiedene Klassen begeisterten mit ihren ansprechenden und bemerkenswerten Beiträgen das Publikum.

Selma und Vanessa, Schülerinnen der Klasse 8a, begrüßten die Gäste und führten sie unterhaltsam und mit Charme durch das abendliche Programm. Die Bläser-Gruppe, Leitung Frau Möhle, verzauberte gleich zu Beginn mit ihren besonderen musikalischen Stücken wie beispielsweise „Pirates of the Carribean“ ihre Zuhörer. Eduard Mörike wäre von den Jungen und Mädchen der Klasse 5c sicherlich begeistert gewesen, die mit ihrer Deutschlehrerin Frau Gams sein Gedicht „Er ist’s“ als Rap auf die Bühne brachten. Die Kinder, perfekt in Kleidung, Gestik und Mimik, ließen den Funken überspringen und das Gedicht, das Generationen von Schülern gelernt haben, in einer ganz neuen Art erleben. Der Chor führte mit seinen gefühlvoll interpretierten, englischen Liedern zu einem weiteren Höhepunkt des Abends hin. Schwarz gekleidet, mit hohen, spitzen Hüten machte die ganze Klasse 7c mit Frau Römer-Bader den alten Hexenmeister und seine Geister aus Goethes Zauberlehrling gegenwärtig. Das Publikum lauschte bei absoluter Stille den beeindruckend vorgetragenen Textbeiträgen der 32 Kinder, die mit ihrer perfekten Choreografie die Zuschauer in eine andere Zeit entführten.

Einen weiteren, heiteren Abstecher in die Karibik unternahm die Instrumental-AG mit Frau Smeeth. Ihre Instrumentalstücke, wohlbekannt durch Harry Belafontes Lieder und musikalisch sehr ansprechend in Szene gesetzt, ließen besonders bei den älteren Zuhörern Erinnerungen aufkommen. Anschließend beeindruckten 30 Jugendliche der Klasse 8a mit ihrem exakten, gefühlvollen Glockenspiel und dem Stück „Für Elise – keine Nacht“. Sie erhielten viel Applaus! Schwungvoll präsentierte sich eine Mädchengruppe der Klassen 9 und bot mit ihrer „Schwarz-Weiß-Komposition“ in einer modernen Tanzinterpretation, Choreografie Frau Meyer, ein ganz besonderes visuelles Erlebnis. Frau Ehret und die Akrobatik-AG der Unterstufe zeigten Akrobatik voll Schwung, Rhythmik, Dynamik und Beweglichkeit, was die Zuschauer mit starkem Zwischenapplaus honorierten. Eine Großleinwand und szenische Darbietungen in Englisch gaben einen Einblick in den Englischunterricht der Klasse 8c mit Frau Eder. Mit selbst verfassten Texten versetzten sie Jung und Alt gekonnt in die Filmszene nach Hollywood. Nach dem herzlichen Dank von Schulleiter Gerd Fischer für diesen ganz besonderen Abend an alle Mitwirkenden und die AG „Licht und Ton“ brachte die Schulband die Zuhörer so richtig in Stimmung. Die Band mit ihren fünf „Front-Sängerinnen“ überzeugte mit ihrem eigenen Musikstil und ließ den Abend froh ausklingen.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 24.03.2010: 2483

zur Druckansicht

Eislingen

Akrobatik


Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Dr.-Engel-Realschule -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


EDM dankt ihren Wählern

11.6.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte M. Strohm

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Eislinger Demokratischen Mitte-EDM-danken ihren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen, das sie durch ihr Votum zum Ausdruck gebracht haben. Jürgen Eisele, Manfred Strohm und Manuela Eichert als ihre zukünftigen Gemeinderatsmitglieder sind sich dieser Verantwortung bewusst und werden sich im neuen Gemeinderat für das Wohl der Stadt Eislingen und der...

..lesen Sie hier weiter


Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz

'Aktion Ehrensache' beginnt

09.6.2024 - Silcherschule Eislingen

Am 10. Juli packen die Silcherschüler an, um Geld für einen guten Zweck zu erarbeiten.

Die Zeit ist reif. Wenige Wochen vor dem Beginn der Sommerferien packen die Silcherschüler im Rahmen der „Aktion Ehrensache“ an für einen guten Zweck. In diesem Jahr ist es am 10. Juli soweit. Der Lohn für die geleistete Arbeit kommt im Wechsel einer Organisation in der Nähe oder in der weiten Welt...

..lesen Sie hier weiter


„Sportzentrum Eichenbach“ - Thema beim Bürgergespräch der EDM im FC-Clubheim

Die McArena- eine Bereicherung des Sportangebots in Eislingen

04.6.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Das von der EDM bei der Einladung zum Bürgergespräch angesprochene Problem des beschädigten Tribünendachs hatte interessierte Besucher angesprochen, darunter auch den Geschäftsführenden Vorsitzenden des FC-Eislingen, Thomas Rupp.„ Wie geht es Ihnen und Ihrem Verein mit dem defekten Tribünendach“, war daher die erste Frage des EDM-Vorsitzenden Manfred Strohm. „ Es ist alles sehr gut g...

..lesen Sie hier weiter


Mitt(e)sommerfest in Eislingen

Die Eislinger Selbstständigen präsentieren mit Eislinger Vereinen und der Stadt

03.6.2024 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

In knapp drei Wochen ist es soweit.
Die Eislinger Selbstständigen präsentieren mit Eislinger Vereinen und der Stadt das Eislinger Mittesommerfest

Am 22.06.2024 wird zum ersten Mal in Eislingen das Mitt(e)sommerfest vor dem Rathaus stattfinden. Wie kam es zu diesem Namen? Es ist der 22.Juni, die Zeit der Mittsommernacht und der Platz vor dem Rathaus repräsentiert auch die neue Mitte in Eisl...

..lesen Sie hier weiter


Kultur- und Sozialleistungen: Kür oder Pflicht?

Die EDM lädt zum Bürgergespräch am 6.Mai 2024 ins Restaurant Adler um 19.30 Uhr

02.6.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Mit Hallenbad, Bücherei, Volkshochschule, Musikschule,Stadthalle, den Jugendtreffs Talx und Nonstop und dem Treff im Löwen bietet die Stadt Eislingen allen Generationen ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Angebot zur Freizeitgestaltung im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich. Es sind Freiwilligkeitsleistungen, die das Leben in unserer Stadt erst lebenswert machen.
Wie kann m...

..lesen Sie hier weiter


Hochwasser in Eislingen:Glimpflich davon gekommen!

Dank den Katastrophenhelfern!

02.6.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Allen Helfern der Feuerwehr, des Bauhofes, des THW und der gesamten Blaulichtfamile für ihren großen und vorbildlichen Einsatz in den letzten Tagen gilt unser herzliches Dankeschön!

Dank der großen Investitionen in den Hochwasserschutz zwischen Eschenbäche, Krummwälden und Einmündung der Krumm in die Fils durch Verwaltung und Gemeinderat vor ca. 20 Jahren gab es in Eislingen keine schli...

..lesen Sie hier weiter


Der CDU Stadtverband lädt am Freitag 31.05.2024, ab 18:00 Uhr zum Stammtisch ein

Lassen Sie uns wissen was Sie bewegt und Ihnen wichtig ist...

27.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Bei den Gesprächen an unseren Stehtischen rund um die Wahl stellen wir fest, dass die Zeit beim Einkaufen beim Bäcker oder auf dem Wochenmarkt doch ein bisschen kurz ist, um Ihren Anliegen bzgl. der Stadtpolitik ausreichend Zeit zu widmen.
Gerne möchten wir Ihnen mehr Zeit einräumen und laden zu unserem Stammtisch am Freitag 31.05.2024, ab 18:00 Uhr in unser CDU-Café ein. Es gibt genügend...

..lesen Sie hier weiter


EDM- Bürgergespräch über Innenstadtentwicklung im KSG-Clubheim

Wie geht es nach dem Abriss der Überführung 2027 in Eislingen weiter?

27.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Diese Frage stand im Mittelpunkt des Bürgergesprächs im KSG-Clubheim, zu dem die EDM-Fraktion eingeladen hatte. Anhand von Plänen erläuterte der Vorsitzende Manfred Strohm den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern, welche Möglichkeiten sich durch den Wegfall der Bahnbrücke für die Stadtentwicklung bieten.
Da ist zunächst die Gestaltung einer Stadtmitte zwischen Rathaus und Bücherei inklu...

..lesen Sie hier weiter


Tribünendach-Probleme am Eichenbachstadion- Einfluss auf den Sportbetrieb?

Die EDM lädt zum Bürgergespräch am 29. Mai ins FC-Clubheim  

26.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Nachricht der kompletten Sperrung des Eichenbachstadions war ein Schock für alle sportinteressierten Eislingerinnen und Eislinger, aber auch für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat. Umgehendes Handeln war erforderlich, um die Sicherheit für Sportlerinnen und Sportler zu gewähren.
Nachdem die Stadtverwaltung schnell und pragmatisch reagiert hatte, ist die gute Nachricht, dass nach de...

..lesen Sie hier weiter


Bosbach in Eislingen

„Mein Freund Tom Schneider“

25.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Diesen Beginn hatte sicher keiner der Besucher bei der Veranstaltung der Eislinger CDU im brechend vollen und wunderbar hergerichteten Kesselhaus der Buntweberei erwartet. Der 'Place to be' in Eislingen bot das perfekte Ambiente für eine solche Veranstaltung, so der Pressesprecher der Eislinger CDU, Andreas Gruß.
Bevor der früherer CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach mit seiner so laun...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

20.05.2024 - Holger Haas:
Grüne und PV

20.05.2024 - Hans Jörg Autenrieth:
Hirschkreisel Kunstwerk - offener Brief an Frau Stroheker

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2028 Vorhang auf! - eislingen-online 24.3.2010 ]
_2010/2010_2028.sauf---_2010/2010_2028.auf